Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Topshelf Clones

Forbidden Apple (Forbidden Fruit x Sour Apple)

Forbidden Apple (Forbidden Fruit x Sour Apple)

Normaler Preis €24,90 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €24,90 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Wir können Heat Packs zur kalten Jahreszeit mit hineinlegen. Diese findet ihr unter Zubehör.

Staffelpreis

Kaufe mehr als 3

und du sparst 3 € pro Steckling

Kaufe mehr als 6

und du sparst 4 € pro Steckling 

Kaufe mehr als 12

und du sparst 5 € pro Steckling

Kaufe mehr als 24

und du sparst 10 € pro Steckling

Du willst mehr bestellen? Schreib uns einfach eine Email an TopshelfClones@outlook.com


Herkunft und Genetik:

Forbidden Apple ist das Ergebnis der Kreuzung von Forbidden Fruit und Sour Apple. Forbidden Fruit ist bekannt für ihre süßen, fruchtigen und tropischen Aromen, während Sour Apple für ihre intensiven sauren und frischen Noten geschätzt wird. Diese genetische Kombination schafft eine Sorte, die sowohl geschmacklich als auch in ihrer Wirkung äußerst ansprechend ist.

Geschmack und Aroma:

Das Terpenprofil von Forbidden Apple ist eine sinnliche Versuchung, die an den ersten Biss in einen süßen, reifen Apfel erinnert. Die Aromen sind verlockend - eine Mischung aus süßen, fruchtigen Noten, die durch einen Hauch von Zitrus und erdigen
Untertönen ergänzt werden. Der Geschmack ist eine perfekte Balance aus Süße und Frische, die den Gaumen verführt und den Geist beflügelt - eine wahre Frucht des Paradieses.


Zusammenfassung:

Forbidden Apple ist wahrhaftig eine Verlockung aus dem Paradies. Mit ihrem köstlichen Apfelaroma und ihrer ausgewogenen Wirkung, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt, ist sie die ideale Wahl für jene, die in die Ruhe und Gelassenheit des Abends
eintauchen möchten.

Informationen

• Typ: Hybrid
• Dauer: 8-9 Wochen
• Photoperiodisch
• Wuchshöhe Indoor: ca. 80-120 cm
• Stretching: 50-100%
• WuchshöheOutdoor : ca. 150 - 280 cm
• Stretching: 50-150%
• Genetik: Forbidden Fruit x Sour Apple
• Gehalt: Hoch ca. 20-25%
• Dominante Terpene: Limonen, Myrcen, Caryophylle

Vollständige Details anzeigen